Bildungsreisen nach Bosnien

Eine Einführung Meine persönlichen Worte

Über kaum ein anderes Land Südosteuropas ist in den vergangenen Jahren so viel berichtet, geforscht und geschrieben worden. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – wissen die meisten Menschen sehr wenig über Bosnien und Herzegowina.

Was wir aus den Medien kennen

Die Bilder des Krieges (1992-1995) prägen für gewöhnlich unsere Vorstellung von diesem Land. Noch heute hat sich ein Bild gefestigt, dass Bosnien und Herzegowina kürzlich den Kriegswirren entronnen ist.

Seit über 25 Jahren schweigen die Waffen, doch die Spuren des Krieges sind weiterhin sichtbar. Der Friedensvertrag von Dayton hat Bosnien und Herzegowina 1995 Frieden gebracht, jedoch steht das Land vor großen Aufgaben, die bewältigt werden müssen. Der Krieg hat das Land zerrissen, Erinnerungen quälen, Politiker schüren vermeintliche ethnische Konflikte. Korruption und Nationalismus prägen den Alltag der Menschen.

Das ist eine Seite der Medaille…

… Die andere Seite der Medaille möchte ich Ihnen näher bringen, welche die wahre Seele Bosnien und Herzegowinas zeigt.

Kommen Sie mit auf eine Reise in das unbekannte und faszinierende Bosnien! 

Erdin Kadunic
Erdin Kadunić

Top-Reiseziele

Die Königsstadt Jajce

Die Wasserfälle der Pliva, das AVNOJ-Museum, die Frauen-Moschee

5/5

Mostar

Die Perlen der Herzegowina –  Mostar, Blagaj, Počitelj, Kravice Wasserfälle

5/5

Sarajevo

Die Altstadt von Sarajevo

5/5

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hier kommen Sie zu Ihrer unverbindlichen Anfrage